this page in English here
Den aktuellenStadtplan
mit den Verlegeorten aller Kasseler Stolpersteine gibt es hier.
Unser herzlicher Dank gilt dem Amt für Vermessung und Geoinformation der Stadt Kassel.
Stolpersteine werden möglichst am letzten selbstgewählten Wohnort der Opfer verlegt.
Nicht immer ist dieser Ort leicht zu bestimmen, da viele Opfer gezwungen wurden, ihre Wohnorte zu verlassen. Das geschah entweder durch direkte behördliche Anweisung oder aus Angst und durch den erzeugten politischen Druck.
Der Menupunkt "Wohnungen" stellt einige solcher unfreiwilliger Wohnorte vor.
Durch die Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg und den Wieder- bzw. Neuaufbau in der Nachkriegszeit hat sich zudem der Stadtplan verändert. Mit Hilfe der Daten des Vermessungsamtes verlegen wir dort die Stolpersteine, wo das entsprechende Haus ursprünglich stand - heute mitunter gar kein Haus mehr steht. Die damaligen Adressen, sind nicht immer mit den heitigen identisch.