Gunter Demnig

1947 Geboren in Berlin

1967 Abitur

Seit 1967 Studium Kunstpädagogik, HfbK Berlin

bei Prof. Herbert Kaufmann

1969 – 1970 Studium Industrial Design, HfbK Berlin

Seit 1971 Studium Kunstpädagogik, Kunstakademie / GhK Kassel

1.Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien;

Bildende Kunst und Werken

1974 – 1977 Studium Freie Kunst, Universität Kassel,

FB Kunst, Atelier Kramer

1977 – 1979 Denkmalsanierung; Planung, Bauleitung, Ausführung

1980 – 1985 künstlerisch-wissenschaftlicher Mitarbeiter

im FB Kunst, Universität Kassel

Seit 1985 Atelier in Köln. Zeitweise Mitarbeit in MOLTKEREI-Werkstatt

und Kunstraum FUHRWERKSWAAGE.

Planung und Organisation von Rauminstallationen und Performances.

Seit 1994 Kurator im IGNIS-Kulturzentrum,

Ausstellungszyklus COINCIDENCE - Zusammentreffen in Köln

1990 Erste Aktion zur Erinnerung an die Deportation von Sinti und Roma aus Köln im Jahr 1940

1993 Entwurf zum Projekt STOLPERSTEINE

1997 Erste Verlegung in Berlin-Kreuzberg (nicht genehmigt; später legalisiert)

Seit 2000 STOLPERSTEINE in Deutschland und Europa

Seit 1987 Mitglied im INTERNATIONALEN KÜNSTLERGREMIUM

 

LINK ZUR HOMEPAGE  http://www.stolpersteine.eu/


KRITIK an Gunter Demnig und  Reaktionen darauf

 

Die Ziele des Vereins

Hier können Sie Kontakt mit uns aufnehmen.

TERMINE  2023

12. Juni

Verlegung weiterer Stolpersteine mit Gunter Demnig.

11.30

Mittelgasse 43 / Pferdemarkt

Fanilie Adler

12.15

Philippistraße 8

Ehepaar Salomon

12.45

Naumburger Straße 17a

Rudolf Freidhof

13.30

Luisenstraße 20

Christian Wittrock

14.45

Annastraße 11

Familie Hattenbach

15.15

Murhardstraße 1

Johanna Schleenstein

16.00

Landaustraße 3

Albert Wesemeyer

16.30

Philosophenweg 41

Friedrich Görlitz

Wettbewerb zum 10-jährigen Bestehen unseres Vereins.