gemeinsames  Tauziehen

Wenn Sie sich für unsere Arbeit interessieren und uns unterstützen möchten, ....

 

this page in English here

  • können Sie eine Arbeitsgruppe gründen oder in einer bestehenden mitarbeiten, die das Schicksal von einzelnen Opfern des Nationalsozialismus in Kassel erforscht und damit die Daten für weitere Stolpersteine beschafft.
  • können Sie uns über das Schicksal verfolgter und ermordeter Bürger unserer Stadt informieren, sollten Sie Kenntnis davon haben.                                                       
  • können Sie einen Stein  -  er kostet 120 €,  -  (mit-) finanzieren und Gedenksteinpate werden.
  • können Sie spenden und die Arbeit des Vereins "Stolpersteine in Kassel e.V." insgesamt finanziell unterstützen.
  • können Sie Mitglied im "Verein Stolpersteine in Kassel e.V." werden
  • können Sie sich um die Pflege der verlegten Steine (in ihrer Nachbarschaft) kümmern. (Einen Überblick über die Verlegeorte bekommen Sie im "Stadtplan" im Menüpunkt "Stolpersteine in Kassel"). Wenigstens 2 mal im Jahr (27.Januar und 9. November) machen wir Mahn- und Putzaktionen daraus 
  • können Sie an Steinverlegungen teilnehmen oder sie auch mitgestalten.

 

 

 

Die Ziele des Vereins

Hier können Sie Kontakt mit uns aufnehmen.

TERMINE  2023

12. Juni

Verlegung weiterer Stolpersteine mit Gunter Demnig.

11.30

Mittelgasse 43 / Pferdemarkt

Fanilie Adler

12.15

Philippistraße 8

Ehepaar Salomon

12.45

Naumburger Straße 17a

Rudolf Freidhof

13.30

Luisenstraße 20

Christian Wittrock

14.45

Annastraße 11

Familie Hattenbach

15.15

Murhardstraße 1

Johanna Schleenstein

16.00

Landaustraße 3

Albert Wesemeyer

16.30

Philosophenweg 41

Friedrich Görlitz

Wettbewerb zum 10-jährigen Bestehen unseres Vereins.