Zeitzeugenberichte zur Verfolgung im NS, Ausstellung und musikalische Umrahmung
Verlegung von weiteren Stolpersteinen
24.5.2018
14.6.2018
Spaziergänge auf den Spuren jüdischen Lebens
Zahlreiche jüdische Bürgerinnen und Bürger lebten in Kassel, ehe ein seit 1933 entfesselter Antisemitismus sie zunehmend entrechtete, ihre Heimat zu verlassen zwang, in den Tod trieb und
ermordete. Die Spaziergänge mit Wolfgang Matthäus führen zu Orten, die von ihnen geprägt wurden, an sie erinnern oder mit ihrer Verfolgung verbunden sind. Zeitgenössische Fotos ergänzen die
Anschauung vor Ort heute.
In Kooperation mit den Vereinen Kassel-West und Gegen Vergessen - Für Demokratie
Von der Annastraße zum August-Bebel-Platz
5.5.2018 - 15.30 Uhr | Treffpunkt: Tramhaltestelle Annastraße (stadteinwärts) | Ende am August-Bebel-Platz | Dauer ca. 90-120 Min.
Auf den Spuren des Stadtteilgründers Sigmund Aschrott