Margot Cilli Rosengarten ist am 16.11.1931 in Kassel geboren. Sie ist die Tochter von Julius Rosengarten (*1902) und Taube Rosengarten, geborene Kolodjian (1903 - 1937), die im Jahre 1928 geheiratet haben.
Julius Rosengarten, der mit seinen Eltern Heinrich und Rosa (geborene Unger) 1920 von Lodz nach Kassel gezogen war, war wie sein Vater Heinrich Schuhmacher. Ob sie selbständig waren oder etwa in der Schuhfabrik Chasalla gearbeitet haben, war nicht zu klären. Es waren jedenfalls einfache Leute, die auf keinen Fall auf Rosen gebettet waren. Diese Einschätzung wird gestützt ,durch die Tatsache, dass ihre Wohnungen in den engen Gassen der Kasseler Altstadt lagen.
Als 1931 die Tochter Margot Cilli geboren wurde, waren sie kurz zuvor von der Kastenalsgasse (dort seit 1923) in die Müllergasse 18 gezogen. 1937 starb die Mutter. Zu den näheren Umständen ist nichts bekannt. Wie die 6-jährige Margot Cilli dies verkraftet hat, wissen wir nicht.
1939 wurden sie gezwungen, in das Nachbarhaus (Müllergasse 12-16, ein sogenanntes Judenhaus) zu ziehen. Hier waren sie mit ihren Großeltern Heinrich und Rosa und deren anderen Söhnen Ulrich, Isaak und Israel und deren Familien zusammengepfercht. In 1941 kam noch Marjem Plappla (* 1909) hinzu, mit der Julius Rosengarten eine zweite Ehe einging.
Am 9,12.1941 wurden Margot Cilli, ihr Vater, ihre Stiefmutter, ihre Großmutter und ihr Onkel Israel zusammen mit 1000 weiteren Juden in das Ghetto Riga deportiert.
Von dort sind sie im November 1943 nach Auschwitz geschickt worden.
Überlebt hat nur ihr Vater Julius Rosengarten. Nach der Befreiung hat Julius einige Jahre in Kassel gelebt und ist in den 1970-er Jahren in Frankfurt/Main gestorben.
Weil die Wohnungen der Rosengarten in 1943 zerstört worden sind und die Überlebenden durch Flucht und Lager gegangen sind, gibt es keine Bilder oder persönlichen Dokumente.
Quellen: Stadtarchiv Kassel – Meldekarten,
Namen und Schicksale Kasseler Juden – 1933 bis 1945
Gedenkbuch Bundesarchiv
www.yadvashem.org
Jochen Boczkowski, für diese Seite bearbeitet von Jürgen Strube